1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Victores II GmbH, Phoenixseestr. 9, D-44263 Dortmund (nachfolgend “VSPOTS”), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Gutscheinen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit einem Anbieter der Gutscheine (nachfolgend „Händler“) hinsichtlich der von dem Händler auf der von VSPOTS betriebenen Handelsplattform (nachfolgend „Online-Shop“) dargestellten Gutscheine abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes ausdrücklich vereinbart. VSPOTS handelt dabei im Auftrag und im Namen des jeweiligen Händlers.

1.2. Ein Gutschein ist ein per E-Mail dem Kunden zur Verfügung gestelltes Instrument, das den Inhaber des Gutscheins berechtigt, innerhalb des auf dem Gutschein angegebenen Zeitraums diesen bei dem Händler einzulösen (nachfolgend “Einlösungsfrist”).

1.3. Händler ist eine unabhängige dritte Partei, die den Gutschein mit dem darin bezeichneten Inhalt verkauft und ausführt. Der Händler ermächtigt VSPOTS, die Gutscheine im Namen und im Auftrag des Händlers auszustellen, zu verkaufen und zu übertragen. Der Händler allein ist jedoch Vertragspartner des Kunden und Schuldner der im Gutschein angegebenen Leistungen. Weder verkauft VSPOTS selbst noch führt VSPOTS das Angebot des Händlers selbst aus. VSPOTS handelt bei Ausstellen, Verkauf und Übertragung des Gutscheins dem Kunden gegenüber ausschließlich im Namen und im Auftrag des Händlers.

1.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Zustandekommen des Vertrages, Vertragssprache, Vertragsdatenspeicherung

2.1. Mit der Bestellung eines Gutscheins bestätigt der Kunde, mindestens 18 Jahre alt zu sein.

2.2. Die im Online-Shop enthaltenen Gutscheinbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des jeweiligen Händlers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.3. Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Gutscheine in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Gutscheine ab.

2.4. VSPOTS kann das Angebot des Kunden im Namen und Auftrag des Händlers innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • indem VSPOTS dem Kunden eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem VSPOTS dem Kunden den bestellte Gutschein liefert, wobei insoweit der Zugang der Gutscheine beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem VSPOTS den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt VSPOTS das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

2.5. Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Händler schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Butten anklickt, der den Bestellvorgang abschließt.

2.6. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular der VSPOTS wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von VSPOTS gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende automatisierte Zugänglichmachung des Vertragstextes durch VSPOTS erfolgt nicht. Die Vertragsdaten werden bei VSPOTS jedoch für mindestens 3 Monate gespeichert. Über die Kontaktadresse in der Datenschutzbelehrung von VSPOTS kann der Kunde die Vertragsdaten anfragen und erhält diese.

2.7. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular von VSPOTS kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Eine technische Methode zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Internetbrowsers sein. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange mit den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button, der den Bestellvorgang abschließt, anklickt.

2.8. Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.

3. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

4.2. Die Zahlungsmöglichkeiten und weitere Zahlungsbedingungen kann der Kunde dem Online-Shop entnehmen.

5. Lieferung, Einlösung und Verwendung der Gutscheine,

5.1. Die Gutscheine werden dem Kunden ausschließlich elektronisch per E-Mail bereitgestellt.

5.2. Sofern nicht für den einzelnen Gutschein ausdrücklich etwas anderes in der Produktbeschreibung angegeben ist, gilt:

5.2.1. Gutscheine haben eine Geltungsdauer von sechs (6) Monaten ab deren Zustellung bei dem Kunden; darauf wird der Kunde auch im Zusammenhang mit der Darstellung der Gutscheine in dem Online-Shop hingewiesen.
5.2.2. der Gutschein kann nur bei dem angegeben Händler eingelöst werden;
5.2.3. der Gutschein kann nur einmal eingelöst werden;
5.2.4. der Kunde muss etwaige zu dem Gutschein in der Produktbeschreibung und in dem Gutschein selbst angegebene Konditionen zum Einlösen des Gutscheins beachten, wenn er den Gutschein bei dem Händler einlöst.

5.3. Ein Gutschein ist nur innerhalb der angegebenen Frist einlösbar; wird der Gutschein nicht innerhalb dieser Frist bei dem betreffenden Händler eingelöst, verfällt der Gutschein.

5.4. Ist nichts Abweichendes ausdrücklich vereinbart, gewährt der Gutschein dem Kunden nicht das Recht, das Angebot des Händlers zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Der Kunde mag sich im eigenen Interesse frühzeitig mit dem Händler in Verbindung setzen.

5.5. Gutscheine können nur in ihrer Gesamtheit eingelöst werden. Wenn der Kunde den Gutschein bei einem Händler für einen geringeren als den ursprünglichen (nicht ermäßigten) Wert einlöst, hat er keinen Anspruch auf eine Gutschrift, eine Rückerstattung oder einen neuen Gutschein für die Differenz zwischen dem ursprünglichen (nicht ermäßigten) Wert und dem eingelösten Wert.

5.6. Jeder Kauf eines Gutscheins ist nur für den nicht gewerblichen, persönlichen Gebrauch des Kunden gedacht. Der Gutschein ist auf Dritte nur für deren nicht gewerblichen und persönlichen Gebrauch übertragbar. Der gewerbliche Handel mit einem Gutschein ist jedoch nicht gestattet. Die Kopie oder sonstige Reproduktion eines Gutscheins ist verboten.

5.7. Für den sorgfältigen Umgang mit dem Gutschein ist der Kunde verantwortlich. Für Verlust erfolgt kein Ersatz.

5.8. Versucht der Kunde, den Gutschein entgegen den Vorgaben aus dem Gutschein oder aus diesen AGB einzulösen, kann VSPOTS diesen Gutschein nach eigenem Ermessen für ungültig erklären.

6. Mängelhaftung (Gewährleistung)

Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegen den Händler zu.

7. Haftung

7.1. Der Händler und VSPOTS haften aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

7.2. Verletzt der Händler oder VSPOTS fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Händler (oder VSPOTS als Betreiber der Plattform) nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

7.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers und von VSPOTS ausgeschlossen.

7.4. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers und von VSPOTS für deren Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

8. Die Verantwortung für das Gutscheinangebot des Händlers

8.1. Der Händler ist Verkäufer und Erbringer des Gutscheinangebots;

8.2. Der Händler ist die Partei, die einen Vertrag mit dem Gutschein-Inhaber eingeht, wenn der Gutschein eingelöst wird; und

8.3. Der Händler ist allein für das Angebot verantwortlich und außerdem dafür verantwortlich, dass der Kunde die aus dem Gutschein ersichtliche Leistung erhält.

8.4. VSPOTS vermittelt lediglich über seine Onlineplattform den Vertragsabschluss und übernimmt das Handling (Zahlungsverkehr und Widerrufsentgegennahme sowie Weiterleitung).

9. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

10. Gerichtsstand

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von VSPOTS. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz von VSPOTS ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag mit dem Händler der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.

11. Alternative Streitbeilegung

11.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

11.2. Der Händler und VSPOTS sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Ende der AGB